FLUENT
Stephanie Lüning
Kuration für die St. Georgen Kirche Wismar
Kuration der Künstlerin Stephanie Lüning für die St.-Georgen-Kirche Wismar
1,5 Jahre sind rum, seit der gesamte künstlerische Beirat der Hansestadt Wismar meinem kuratorischen Vorschlag zustimmte, der Künstlerin Stephanie Lüning in der St.-Georgen-Kirche Wismar eine Einzelausstellung zu geben. Ich hatte viele Gründe für meinen Vorschlag: ihr künstlerisches Werk ist partizipativ, temporär und prozesshaft. Sie ist in Schwerin aufgewachsen. Und vor allem nutzt sie ein Genre, was mir selbst sehr am Herzen liegt - Kunstaktion. Damit erschafft sie Gemeinschaft.
Als ich ihre Arbeit entdeckte, war ich schockverliebt. Deshalb wünsche ich allen viel Freude beim Verlieben.
Abb.: Robert Vanis; Josephine Brueder; Robert Vanis; Oystein Thorvaldsen (v.l.n.r.)
1,5 Jahre sind rum, seit der gesamte künstlerische Beirat der Hansestadt Wismar meinem kuratorischen Vorschlag zustimmte, der Künstlerin Stephanie Lüning in der St.-Georgen-Kirche Wismar eine Einzelausstellung zu geben. Ich hatte viele Gründe für meinen Vorschlag: ihr künstlerisches Werk ist partizipativ, temporär und prozesshaft. Sie ist in Schwerin aufgewachsen. Und vor allem nutzt sie ein Genre, was mir selbst sehr am Herzen liegt - Kunstaktion. Damit erschafft sie Gemeinschaft.
Als ich ihre Arbeit entdeckte, war ich schockverliebt. Deshalb wünsche ich allen viel Freude beim Verlieben.
Abb.: Robert Vanis; Josephine Brueder; Robert Vanis; Oystein Thorvaldsen (v.l.n.r.)