Metabolat
Künstlerische und wissenschaftliche Forschung zu marinen Umwandlungsprozessen
Die Ausstellung ist Ergebnis einer Kooperation zwischen der Wissenschaftlerin Marie-Katherin Zühlke und den Künstlerinnen Astrid Brünner und Susanne Gabler. Zum Thema "Metabolat – Künstlerisch wissenschaftliche Forschung zu marinen Umwandlungsprozessen" werden Installationen, Malerei, Word Art, Anthotypien und eine Videoarbeit präsentiert. Ergänzend sind Audiobeiträge von Wissenschaftler:innen integriert, die sich in ihrer Forschung auf das Meer beziehen.
Vernissage mit Performance „Bei Mascha Kaléko heißt es ‚In meinen Träumen läutet es Sturmՙ In meinen schlagen die Wellen“ am 11. Juli 2025 um 19 Uhr
Lecture Performance „unsweet candy – Molekulare Küche mit Algenzuckern“ am 18. Juli 2025 um 19 Uhr
Finissage mit Lecture Performance „Konstante Veränderung - Die Molekülsprache des Ozeans im Wandel“ mit Gast Dr. Christina C. Roggatz (Biochemikerin, Universität Bremen) am 22. August 2025 um 19 Uhr
Vernissage mit Performance „Bei Mascha Kaléko heißt es ‚In meinen Träumen läutet es Sturmՙ In meinen schlagen die Wellen“ am 11. Juli 2025 um 19 Uhr
Lecture Performance „unsweet candy – Molekulare Küche mit Algenzuckern“ am 18. Juli 2025 um 19 Uhr
Finissage mit Lecture Performance „Konstante Veränderung - Die Molekülsprache des Ozeans im Wandel“ mit Gast Dr. Christina C. Roggatz (Biochemikerin, Universität Bremen) am 22. August 2025 um 19 Uhr