Susanne Gabler Artist

Allgemein

mind the gaps

DORFKIRCHE MON AMOUR
Kunstaktion in der Kirche in Schlagsdorf
mind the gaps

Als Bildende Künstlerin werde ich meine Kunstaktion mind the gaps als partizipative Interaktion mit Interessierten anbieten. Es geht um die Kunst der Reparatur im weitesten Sinne. Ich lade Menschen der Region ein, sich an diesem bildnerischen Prozess zu beteiligen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse in Handarbeit notwendig, alle sind willkommen und jedes Alter kann mitmachen.

Mit Handarbeitstechniken wenden wir uns liebevoll den Löchern in Textilien zu. Während wir sie auf die schönsten Arten schließen, umranden, füllen oder wandeln, feiern wir die Risse und Brüche unseres Lebens und reden über die Lücken, die es zu schließen gilt. Diese Lücken wortwörtlich zu schließen und ihnen mit Gemeinschaft zu begegnen bedeutet diese Kunstaktion.

Die Löcher der Kunstaktion mind the gaps sind schon vorhanden – in diesem Fall in zusammengetragener Kleidung und Tisch- und Bettwaren und Erinnerungsstücken. Ich bitte alle Interessierten, ein textiles Loch mitzubringen, was es sich zu schließen lohnt und ggf. auch hergegeben werden kann. Es kann auch ein Stück Stoff sein, dass ausgeschnitten wurde. Bei Rückfragen bitte einfach mit schreiben.
Abb.: Kunstaktion "mind the gaps", 2025

TIEFER GRABEN

Ausstellung im Kunstverein Schloss Wiligrad
Christine de Boom, Susanne Gabler, Anne Hille, Anneli Ketterer, Karen Kunkel, Juliane Laitzsch, Anne Lengnink, Christine Lengtat, Karin Schroeder, Anett Simon, Petra Steeger, Pauline Stopp, Kairi Uibo-Müggenburg

Begrüßung: Andrea Klingbeil, Kuratorin, Kunstverein Wiligrad e.V. Susanna Poldauf, Projektleiterin mentoringKUNST des BBK-MV e.V. Dr. Detlef Jantzen, Landesarchäologe, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern Musik: Christof Munzlinger: JAZZ - Improvisationen am Klavier

Ich zeige die Installation "Susurri Totenkrone"
Totenkronen sind die materialisierte Frage danach, welchen Wert unser Leben hat. Die Skulptur aus HT-Rohren symbolisiert ein Netzwerk, ein Geflecht durch das die Energien und Informationen zirkulieren, die unser Leben bestimmen. Dieses Werk ist eine bildnerische Reflexion dieser Verbindungen wie auch der zu früheren und kommenden Generationen. Laut Physikern gehen Informationen nicht verloren, denn sie beschreiben den Zustand eines Systems. Selbst wenn sich Formen auflösen, bleibt ihr Muster als unsichtbare Signatur im Universum bestehen. Somit ist der Tod kein Verschwinden, sondern eine Transformation. „Susurri Totenkrone“ ist eine Visualisierung von Trost. Sie zeigt, dass unsere Informationen verbunden bleiben, wenn wir sterben.
Abb.: Susurri Totenkrone, 2025

VERORTUNG

Ausstellung in der Kunsthalle Enköping
Wir sind eine Auswahl von Künstlerinnen und Künstlern, welche ihre Arbeiten in der Kunsthalle Enköping, Schweden präsentieren. Wir folgen damit einem Austausch. Im Frühjahr 2024 war die Künstlergruppe ADELANTE aus Uppsala, Schweden in Wismar und zeigte ihre internationalen Arbeiten im Kunstverein Wismar e.V.

Metabolat

Künstlerische und wissenschaftliche Forschung zu marinen Umwandlungsprozessen
Die Ausstellung ist Ergebnis einer Kooperation zwischen der Wissenschaftlerin Marie-Katherin Zühlke und den Künstlerinnen Astrid Brünner und Susanne Gabler. Zum Thema "Metabolat – Künstlerisch wissenschaftliche Forschung zu marinen Umwandlungsprozessen" werden Installationen, Malerei, Word Art, Anthotypien und eine Videoarbeit präsentiert. Ergänzend sind Audiobeiträge von Wissenschaftler:innen integriert, die sich in ihrer Forschung auf das Meer beziehen.

Vernissage mit Performance „Bei Mascha Kaléko heißt es ‚In meinen Träumen läutet es Sturmՙ In meinen schlagen die Wellen“ am 11. Juli 2025 um 19 Uhr

Lecture Performance „unsweet candy – Molekulare Küche mit Algenzuckern“ am 18. Juli 2025 um 19 Uhr

Finissage mit Lecture Performance „Konstante Veränderung - Die Molekülsprache des Ozeans im Wandel“ mit Gast Dr. Christina C. Roggatz (Biochemikerin, Universität Bremen) am 22. August 2025 um 19 Uhr
Deutsch

Diese Webseite verwendet Cookies um dir das beste Erlebnis der Seite zu gewährleisten. Wenn du damit einverstanden bist akzeptierst du unsere Datenschutzbestimmungen

Diese Webseite verwendet Cookies um dir das beste Erlebnis der Seite zu gewährleisten. Wenn du damit einverstanden bist akzeptierst du unsere Datenschutzbestimmungen