Susanne Gabler Artist

Allgemein

Ideenreise Tribsees

auf dem Jahreskongress 2023 von TRAFO,
einer Initiative der Kulturstiftung des Bundes
27.09. – 29.09.2023
Wirkbau Chemnitz

TRAFO Ideenkongress 2023

Ich liebe sie ja … die REPARATUREN AM HAUS, die ich 2021 mit dem Frauenverein Tribsees e.V. in einer partizipativen und ortsbezogenen Kunstaktion machte. 

[In Tribsees war es ruhig geworden, die Häuser zerfallen und ich entschied, dass Tribsees reparierte Häuser braucht und dass ich sehr gerne repariere. Bisher hatte ich dafür nur eine Technik zur Verfügung – ich nähe. Also nähte ich ein Haus.
Zuerst nähte ich einen Mauerriss im Haus wie eine Wunde im Körper. Darin lag mein ganzes Mitgefühl genauso wie meine vollständige Hochachtung für Tribsees, seine Strukturen und die Menschen dort.
Dann nähte ich zusammen mit den Frauen des Frauenvereins zwei Häuser. Sie häkelten die ausgefallenen Scheiben, webten die fehlenden Ziegelsteine nach und trafen sich mit mir immer wieder am Haus mit Kaffee und Kuchen, bis es repariert war. Das alles mit zartem altrosa Häkelgarn.
Ihre Handarbeitskunst ist wertvoll und eine Tradition. Das Wertvolle an den zerfallenden Häusern anzubringen, verdeutlicht den Wert dieser Häuser und der Stadtstruktur. Wir verbanden uns im direkten haptischen Sinn miteinander. Ich mich mit Tribsees, die Traditionen der Tribseeserinnen mit ihrer Stadt und die Vergangenheit mit der Zukunft.] 

Und das alles kam zustande durch den wunderbaren Rahmen TRIBSEES ZUKUNFT MACHEN, in dem Ton Matton (Indie Uurbanist) ein Jahr lang Akteur:innen einlud, in Tribsees künstlerisch zu intervenieren.    

Und nun … 2 Jahre später … durfte ich zusammen mit Gitti und Sonja aus dem Frauenverein Tribsees, der Projektleiterin von Tribsees Zukunft Machen Sofie Wagner, Ton Matton des Projektinitiator und Claudia Stauß vom Neulandgewinnen e.V. nach Chemnitz reisen und Tribsees sowie mein Projekt REPARATUREN AM HAUS auf dem Ideenkongress 2023, im Wirkbau Chemnitz als eins von bundesweit 15 wundervollen Projekten vorstellen. Dieses Projekt erklärt auch wie Kunst bewegen, verändern und wirken kann. Eingeladen wurden wir vom Programm TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel. TRAFO ist eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes. 

Die Kongressbesucherinnen und -besucher konnten in Chemnitz am 27.9. und 28.9. eine Reise buchen. Wer die Ideenreise Tribsees buchte, kam zu uns. Wir bauten einen Tisch auf, es gab selbstgebackenen Eierlikörkuchen aus Tribsees mit angereist und wir sprachen über unser Projekt und unsere Erfahrungen.

REPARATUREN AM HAUS

2021 | Kunstprojekt | Tribsees

REPARATUREN AM HAUS

2021

Sommer 2021: ”REPARATUREN AM HAUS“.

70 Häuser sind zerfallen in Tribsees, in einer ansonsten erhaltenen städtischen Struktur. Die hieran nachvollziehbare Vergangenheit des Ortes ist ein Schatz und ein Schmerz.

Der Leerstand ist herzzerreißend, die Ruinen sind anziehend. Es sind die vielen kleinen Strukturen, die mich ganz dicht an die Fassaden, Türen und Fenster locken.

Was braucht Tribsees? Reparierte Häuser – ich repariere sehr gern. Allerdings habe ich dafür bisher nur eine Technik zur Verfügung: Ich nähe. Dann nähe ich also ein Haus!

Nähe einen Riss im Haus wie eine Wunde im Körper. Darin liegt mein ganzes Mitgefühl genauso wie meine vollständige Hochachtung für Tribsees, seine Strukturen und die Menschen dort.

Repariert haben wir zusammen – der Frauenverein Tribsees e.V. und ich. Die Frauen zeigten ihre Handarbeitskunst in allen Facetten. Das ist ihre Tradition. Ihre Tradition hat einen hohen Wert. Dieses Wertvolle an den zerfallenden Häusern anzubringen, verdeutlicht den Wert dieser Häuser und der Stadtstruktur.

Ich mag die Arbeit mit den Frauen. Sie bringen heißen Kaffee mit, einen Tisch, selbstgebackene Kuchen und Polsterstühle. Wir sitzen zusammen, sie häkeln und ich nähe.

Wir verbinden uns im direkten haptischen Sinn miteinander – mich mit Tribsees, die Traditionen der Tribseeserinnen mit ihrer Stadt und die Vergangenheit mit der Zukunft.

Ich wünsche mir, dass jede und jeder diesen Wert in unseren „REPARATUREN“ erkennt.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

 

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

NEW NOT NEW

2023 | installation | word art

NEW NOT NEW
2023

Schriftinstallation / word art
Klebefolie
NEW NOT NEW … endlos wiederholbare Wörter, die ihren eigenen Nachklang bilden. Visuell hallt dieser durch den Kirchturm und lässt uns unsere gemeinsame Geschichte erspüren.

Die Geschichte dieser gotischen Kirche, veranschaulicht durch die Platzierung der Buchstaben auf dem jüngsten Teil der Architektur. Bewahrend und schützend verschließt die Holzkastenwand den Kirchturm heute und verdeutlicht damit die Brüche in unserer Geschichte.

Der Schriftzug fragt in seiner Schleifenartigkeit, ob wir aus dem Vergangenen lernen und die Erfahrungen unseren zukünftigen Handlungen zugrunde legen.

Kirchenhäuser symbolisieren Macht der Städte, bieten Seefahrern Orientierung und den Menschen Halt. Diese Formen der Zuflucht wurde durch alle Jahrhunderte gebraucht und damit ist der Kirchturm auch aktuell eine Verkörperung von Sicherheit.
In seiner Unvollständigkeit visualisiert er gleichzeitig die Beständigkeit wie die Fragilität dieser Sicherheit.

Womit er eine wunderbare Übertragung zu unserem Ausstellungsthema ZU FLUCHT und den drängenden Thematiken unserer Zeit bietet – was auch die Wörter NEW NOT NEW in ihrer Konzentration ausdrücken.​

Future of past

2023 | installation | word art

Future of past
2023

Forex; Blattmetall, gold

Installation im Kirchenraum

Vertraut wirken die Zeichen wie Schrift. Lesbar sind aber ausschließlich drei Wörter: 

FUTURE of past. 

Die weiteren Elemente sind aus alter Fraktura und moderner Grotesk gemorphte Zeichen. Die Schriftarten der Vergangenheit und der Gegenwart bilden frei zusammengesetzt eine neue Verbundenheit und in ihrer Unlesbarkeit formen sie sich für die Betrachtenden zu Symbolen. 

Im Versuch diese gleichzeitig bekannten und unbekannten Zeichen zu entschlüsseln, lesen wir unsere eigene Geschichte. Die transportierten Gefühle entsprechen den Ahnungen, die sich aus den bruchstückhaften Erinnerungen und Erzählungen bilden, die jede Familie trägt. Traumatische Kriegserfahrungen sind oft unaufgearbeitet und einer Vielzahl auch im menschlichen Miteinander statt an konkreten Kriegsfronten entstanden. 

Sich unserer gemeinsamen Geschichte mit unseren Herzen und Ahnungen anzunähern, ist auch die Annäherung an unsere gemeinsame Wahrheit. 

Diesen höchsten Wert spiegelt die Vergoldung wieder. 

In der einzigen klar lesbaren Wortgruppe 

FUTURE of past verdichte ich alle unvollständigen Gefühle, errungenen Gedanken, Informationen und Erkenntnisse aus meiner Beschäftigung mit Maurinmühle. 

Die Vergangenheit ist vorbei und trotz wie wegen teils bewusster und teils unbewusster Bemühungen, sie zu vermeiden, ist sie unabänderlich reale Grundlage unserer Gegenwart und bildet damit unsere Zukunft. 

Diese künstlerisch geschaffenen Erinnerungswerke sind eine Zukunft für diese Vergangenheit genauso wie die Vergangenheit unsere Zukunft 

bestimmt. Beides ist gleichzeitig wahr.

Deutsch

Diese Webseite verwendet Cookies um dir das beste Erlebnis der Seite zu gewährleisten. Wenn du damit einverstanden bist akzeptierst du unsere Datenschutzbestimmungen

Diese Webseite verwendet Cookies um dir das beste Erlebnis der Seite zu gewährleisten. Wenn du damit einverstanden bist akzeptierst du unsere Datenschutzbestimmungen