Susanne Gabler Artist

Objekt

Ausstellung ORTSZEITEN in der Nordkapelle von St. Marien Wismar

meine Arbeit Susurri ist Teil dieser Ausstellung
Eröffnung: Freitag, 3. Mai 2024, um 18 Uhr Laufzeit der Ausstellung: 3. Mai - 21. Juli 2024
Maurinmühle - ein Ort wie es viele gibt. Orte an denen unsere gemeinsame Geschichte so schwer wiegt, dass sie besser nicht existiert. In solchen Bereichen ist man mit sich allein, von Natur umgeben und von Ahnungen bewegt. Vor Ort zu erinnern, bedeutet zunächst zu spüren.

Susurri lädt ein, diesen Gefühlen zu lauschen.

Der Wind fängt sich im offenen Rohr, schwingt darin und in diesem kleinen Raum entsteht Hörbares. Mit Stille, Konzentration und Zeit kann jede*r etwas wahrnehmen. Klingt der Wind wie ein Singen, ein Klagen, ein Weinen, ein Rufen? Was hörst du? Hören ist ein Sinn. Richtig zuhören ist sinnvoll. Das Objekt Susurri ist eine Einladung, sich Zeit zu nehmen, um aufmerksam zu hören.

Die Ausstellungsreihe ORTSZEIT ist eine künstlerische Form der Erinnerungskultur. Die Künstler:innen arbeiten immer neu zur Thematik und entwickeln Antworten auf Fragen nach unserer verdrängten Geschichte, denen die Besucher:innen nachspüren können.

Die Stadt Wismar stellte dem Kunstverein Wismar e.V. auch 2024 einen Ausstellungszeitraum in der Nordkapelle in St. Marien zur Verfügung. Dafür hat der Kunstverein die Ausstellungsreihe ORTSZEIT eingeladen. Es stellen aus: Janet Zeugner, Gudrun Brigitta Nöh, Annette Czerny, Rico., Ramona Seyfarth, Renate U. Schürmeyer, Udo Rathke, Susanne Gabler

Projektvorstellung Susurri - southwest

Arbeiten in der USA 2024
Preview
Susurri - southwest ist eine Weiterführung meiner Arbeit Susurri, wahrend meines USA-Aufenthaltes vom 5. März bis 9. April 2024.

Hier einige Ansichten meiner Arbeiten in den Landschaften im Südwesten der USA. Und Eindrucke meiner Studio-Ausstellung im "Wonzimer" in Los Angeles.

Wir Menschen sind verbunden mit unserer Natur und damit werden alle Veränderungen Auswirkungen auf uns und unser Zusammenleben haben.

KUNSTSGNA

2023 | word art

KUNSTSGNA

2023
word art
in situ Kunsthalle Rostock
im Rahmen der Nominiertenausstellung zum 17. Rostocker Kunstpreis

Diese Schriftarbeit thematisiert den Ort wie Kontext ihres Daseins. In ihrer Konzentration wird sie lyrisch. Gold verspiegelt strahlt die Kunst nach außen und ihr Inhalt spiegelt sich in den Reflexionen ihrer Rezipient:innen. Immer dabei, die wenig thematisierte Angst und ihr Einfluss auf unsere Wahrnehmungen, Thematisierungen und Nichtthematisierungen. Die weißen Buchstabenobjekte treten aus der Wand, nähern sich den Betrachtenden an und ihr Gold tragen sie rückseitig. Ihr Wertvollen strahlen sie zur Wand ab und wohl dem der es entdeckt.

PARADIES

2018 | Objekt

PARADIES

2018
Fundstück

Dîeses Fundstück bildet eine paradiesische Unterwasserlandschaft ab.
Während dieses Feuerzeug als Plastikmüll durch die Ostsee trieb, wurde es zur Lebensgrundlage von Meeresbewohnern (Muscheln und Flechten).
Wurde es wieder ein Unterwasserparadies?

it takes two

2022 | Objekt

it takes two

Künstlerhaus Dortmund
in situ für die Ausstellung
"it takes two wo Tango"
2022

Nähe durch Distanz.

Im Tango halten beide Tanzpartner sehr exakt einen Abstand zwischen sich.
Dafür müssen sie ihre Bewegungen gemeinsam und präzise ausführen.
Diese Choreografie wirkt umso eleganter, desto besser ihnen das miteinander gelingt. Kennen und spüren sie sich? Übernehmen sie die Bewegungen des Partners rechtzeitig? Können sie miteinander komplexe Bewegungsabläufe fließend und leicht wirken lassen?

Im Tanz bleibt zwischen ihnen immer ein Raum – eine Distanz. Vordringlich geben sie mit ihren einheitlichen Bewegungen jedoch ein Bild großer Nähe ab.

Also keine Nähe ohne Distanz. Die Distanz auf die sich beide einigen, ist immer das richtige Maß an Nähe.

Deutsch

Diese Webseite verwendet Cookies um dir das beste Erlebnis der Seite zu gewährleisten. Wenn du damit einverstanden bist akzeptierst du unsere Datenschutzbestimmungen

Diese Webseite verwendet Cookies um dir das beste Erlebnis der Seite zu gewährleisten. Wenn du damit einverstanden bist akzeptierst du unsere Datenschutzbestimmungen