Susanne Gabler Artist

Objekt

fixed

2018 | Objekt

fixed

2018
angespülte Bojen, Schafwolle

entstand während einer Artist-in-Residence im NES in Skagadtroend Island

Nach der performativen Zerschlagung mit einem Hammer reparierte ich die Bojen wieder mittels einer alten Technik. Ich vernähte sie mit Schafwolle, so wie früher wertvolles Porzellangeschirr auf Island zur Weiterverwendung zusammengesetzt, genäht und zur Verklebung der Risse und Löcher in Milch ohne Sahne gekocht wurde. Damit biete ich sie wieder zum erneuten Einsatz auf dem Meer an. In dieser Idiotie frage ich mich, ob so eine Art Rückkehr möglich ist und wir aus solchen Wiederholungen lernen.

Licht & Schatten II

2016-2023 | Objekt

Uferhallen Wedding Berlin
ZNE! Erkundungen in Ästhetik und Nachhaltigkeit

Uferhallen Wedding, Berlin 2023 Museum on the Seam, Jerusalem + Pyramida
Art Center, Heifa 2021
Galerie Waidspeicher, Erfurt 2019
Bonn 2018
Parque de Valparaiso, Chile 2017
Nikolaikirche, Rostock 2016

GEBRAUCHSUMLEITUNG – Gestaltungsprozesse sind Prozesse der Aneignung. Sie bieten die Möglichkeit sich der eigenen Handlungs- und Gestaltungsmacht bewusst zu werden und die Welt eigensinnig zu prägen. Prozesse in denen die Selbstbestimmung über das eigene Leben herausgebildet wird.

gefunden

2022,2023 | installation

gefunden
seit 2019

Künstlerhaus Dortmund 2022 Kunsthalle Rostock 2023

gefunden … Zu viel Arbeit, zu weite Wege, zu lange Abwesenheit, zu kaputt, zu schmutzig, zu anders, zu groß, zu klein, zu unpassend, zu gruselig, zu mitgenommen, zu dunkel, zu eintönig, zu viel erlebt, zu wenig erlebt, zu bunt, zu langweilig, zu albern, zu modern, zu alt, zu politisch unkorrekt, zu eigenartig …
Es gibt viele Gründe, die es erschweren, einen passenden Zweiten zu finden.

Diese Installation wächst seit 2019 inzwischen auf mehr als 150 Handschuhe an. Als Installation wirkt sie beeindruckend durch ihre Größe und Vielfältigkeit. Die Einzelteile herausgenommen werden sie objektifiziert.

Susurri | Ortszeit IV

2023 | Objekt | Maurinmühle

Susurri

war Teil der ortsbezogenen Gruppenausstellung
Ortszeit IV Wahrheitsfindung und Versöhnung Maurinmühle Teil 2

Maurinmühle – ein Ort wie es viele gibt. Orte, an denen unsere gemeinsame Geschichte so schwer wiegt, dass sie besser nicht existiert. In solchen Bereichen ist man mit sich allein, von Natur umgeben und von Ahnungen bewegt.

Susurri lädt vor Ort ein, diesen Gefühlen nachzuspüren.

Der Wind fängt sich im offenen Rohr, schwingt darin und in diesem kleinen Raum entsteht Hörbares. Mit Stille, Konzentration und Zeit kann jede*r etwas wahrnehmen.

Klingt der Wind wie ein Singen, ein Klagen, ein Weinen, ein Rufen? Was hörst du?

Hören ist ein Sinn. Richtig zuhören ist sinnvoll.

Die Installation heard something ist eine Einladung, sich Zeit zu nehmen, um aufmerksam zu hören.

Susurri

akustische Installation, mixed media, 2023

Deutsch

Diese Webseite verwendet Cookies um dir das beste Erlebnis der Seite zu gewährleisten. Wenn du damit einverstanden bist akzeptierst du unsere Datenschutzbestimmungen

Diese Webseite verwendet Cookies um dir das beste Erlebnis der Seite zu gewährleisten. Wenn du damit einverstanden bist akzeptierst du unsere Datenschutzbestimmungen