Susanne Gabler Artist

Objekt

Licht & Schatten II

2016-2023 | Objekt

Uferhallen Wedding Berlin
ZNE! Erkundungen in Ästhetik und Nachhaltigkeit

Uferhallen Wedding, Berlin 2023 Museum on the Seam, Jerusalem + Pyramida
Art Center, Heifa 2021
Galerie Waidspeicher, Erfurt 2019
Bonn 2018
Parque de Valparaiso, Chile 2017
Nikolaikirche, Rostock 2016

GEBRAUCHSUMLEITUNG – Gestaltungsprozesse sind Prozesse der Aneignung. Sie bieten die Möglichkeit sich der eigenen Handlungs- und Gestaltungsmacht bewusst zu werden und die Welt eigensinnig zu prägen. Prozesse in denen die Selbstbestimmung über das eigene Leben herausgebildet wird.

gefunden

2022,2023 | installation

gefunden
seit 2019

Künstlerhaus Dortmund 2022 Kunsthalle Rostock 2023

gefunden … Zu viel Arbeit, zu weite Wege, zu lange Abwesenheit, zu kaputt, zu schmutzig, zu anders, zu groß, zu klein, zu unpassend, zu gruselig, zu mitgenommen, zu dunkel, zu eintönig, zu viel erlebt, zu wenig erlebt, zu bunt, zu langweilig, zu albern, zu modern, zu alt, zu politisch unkorrekt, zu eigenartig …
Es gibt viele Gründe, die es erschweren, einen passenden Zweiten zu finden.

Diese Installation wächst seit 2019 inzwischen auf mehr als 150 Handschuhe an. Als Installation wirkt sie beeindruckend durch ihre Größe und Vielfältigkeit. Die Einzelteile herausgenommen werden sie objektifiziert.

Susurri | Ortszeit IV

2023 | Objekt | Maurinmühle

Susurri

war Teil der ortsbezogenen Gruppenausstellung
Ortszeit IV Wahrheitsfindung und Versöhnung Maurinmühle Teil 2

Maurinmühle – ein Ort wie es viele gibt. Orte, an denen unsere gemeinsame Geschichte so schwer wiegt, dass sie besser nicht existiert. In solchen Bereichen ist man mit sich allein, von Natur umgeben und von Ahnungen bewegt.

Susurri lädt vor Ort ein, diesen Gefühlen nachzuspüren.

Der Wind fängt sich im offenen Rohr, schwingt darin und in diesem kleinen Raum entsteht Hörbares. Mit Stille, Konzentration und Zeit kann jede*r etwas wahrnehmen.

Klingt der Wind wie ein Singen, ein Klagen, ein Weinen, ein Rufen? Was hörst du?

Hören ist ein Sinn. Richtig zuhören ist sinnvoll.

Die Installation heard something ist eine Einladung, sich Zeit zu nehmen, um aufmerksam zu hören.

Susurri

akustische Installation, mixed media, 2023

woven plastics

2018 | object | flotsam, islandic sheep wool

woven plastics

Angespülte, ausgewaschene Plastikteile am Strand der Grönlandsee. Ausschließlich die gebrochenen und gerissenen Teile wurden von mir gesteckt, verflochten und rückseitig mit isländischer Schafwolle zu einer konglomeratischen Einheit vernäht.

Diese Fundstücke sind sichtbar zerstört, sie verloren ihren Nutzen und sind nun ein Störfaktor in der Natur. Diese Störung erspürend, setze ich die scheinbar nutzlosen Reste neu zusammen. In ihrer Verbundenheit gewinnen sie eine abstrakte Ästhetik. Woven plastics visualisiert die Chance auf etwas Neues – nach dem Bruch aus der Vorherbestimmung.

Deutsch

Diese Webseite verwendet Cookies um dir das beste Erlebnis der Seite zu gewährleisten. Wenn du damit einverstanden bist akzeptierst du unsere Datenschutzbestimmungen

Diese Webseite verwendet Cookies um dir das beste Erlebnis der Seite zu gewährleisten. Wenn du damit einverstanden bist akzeptierst du unsere Datenschutzbestimmungen